Wintersport
Der Berg Falakron ist das „Markenzeichen“ der Präfektur Drama. Er erhielt seinen Namen („Kahler Berg”) aufgrund des Mangels an Bewachsung. Seine Hänge sind rau, bedeckt mit Sträuchern. Buchenwälder auf dem Weg nach Volakas überraschen den Besucher. Im Norden sind die See des Nestos zu sehen.
Er ist einer der höchsten Berge Griechenlands, dessen Spitze, Profitis Ilias, sich 2232 m über dem Meeresspiegel erhebt. Sein Gestein ist aus Granit und Kalkstein.
Falakro ist heute einer der wichtigsten Bergclimbing-Standorte in Griechenland. Er ist geeignet zum Skifahren im Wintersportzentrum, Wandern, Bergclimbing, Langlaufski, für Touren mit Spezialfahrzeugen und Luftsportarten. Beeindruckende Erfahrungen und einzigartige Momente für alle, die Abendteuer lieben. Sie werden einen der höchsten und schwierigsten senkrechten Bergwände vorfinden, der unterschiedliche Schwierigkeitsgrade für den Bergclimber bietet.
Der Vielfalt der Flora und Fauna von Falakro ist es zu verdanken, dass der Berg in das Schutznetz „Natur 2000“ unter dem Namen „Spitzen des Bergs Falakro“ aufgenommen wurde.
WINTERSPORTZENTRUM FALAKRO
Das Wintersportzentrum ist 42 km vom der Stadt Drama entfernt und liegt auf einer Höhe von 2230 m über NN.
Es liegt an der Grenze der Stadt Nevrokopi, in einer Region mit beeindruckend hohen bewaldeten Bergen und reichen Wasserressourcen.
In den vergangenen 3 Jahren wurden 3 neue Seilbahnen, eine abnehmende Viersitz- und eine Zweisitzbahn, sowie eine Rodelbahn errichtet. Das Wintersportzentrum besteht aus insgesamt 9 Liften und 20 Pisten. Falakro ist das größte Wintersportzentrum in der Provinz Makedonien und nach Parnassos zusammen mit Kalavryta das zweitgrößte in Griechenland. Auf Falakro sind 3 Chalets, 4 Geschäfte und Skiverleihe verfügbar, wo auch Skischulen betrieben werden.
WANDERTOUREN AUF FALAKRO
Die Schlucht von Pyrgos
Diese Strecke ist fast ganz eben, mit sehr wenigen Anstiegsstellen.
Die Tour startet an der Kirche Metamorfosi Sotiros und führt über Katafigio bei „Kapi“ zum Eingang der Schlucht.
Der Boden ist mit Sturzbachsteinen ausgelegt und führt zwischen steilen bewaldeten Hängen. Die engste Passage von Falakro hat eine Breite von 3 bis 5 m. Sie heißt „Naskvitsa”, und dort bilden sich Wasserbecken.
BERGCLIMBING
Bergcliming-Standorte im mittleren Bereich von Falakro
Sie haben den Ruf, zu den eindrucksvollsten Standorten in Griechenland zu gehören. Sie bilden sich aus den senkrechten Bergwänden, die von den Spitzen von Falakro eingeschlossen werden, die einen 3km-langen Kranz bilden (von West nach Ost).
„Kartalka“, „Koryfi tou Faragiou“, „Hionotrypa“, „Profitis Ilias“, „Pseftodonti“, „Vertena“.